das gesamte Team der Ortsverwaltung und des Bauhofs wünscht Ihnen allen einen guten Start ins Neue Jahr 2019. Wir hoffen, dass Sie es gut begonnen haben.
Traditionsgemäß hat die Theatergruppe des TSV Dettingen-Wallhausen e.V. das Veranstaltungsjahr eröffnet. Die drei Aufführungen des Stücks „Nonnenpoker“ in der Kapitän-Romer-Halle waren allesamt sehr gut besucht und haben den Zuschauern beste Unterhaltung geboten.
Die Ortsverwaltung bedankt sich bei allen Darstellerinnen und Darstellern sowie allen übrigen Mitwirkenden für ihr großes Engagement, das es ermöglichte, das Laienspiel bereits zum 47. Mal aufzuführen.
Herzlichen Dank dafür und die Anregung, wie man erfolgreich Poker spielt!
Ihr
Roger Tscheulin
Ortsvorsteher
Die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder für das erste Schuljahr 2017/2018 findet am 23. März 2017 im Lehrerzimmer (1. OG) der Grundschule Dettingen-Wallhausen statt.
Der Ortschaftsrat Dettingen-Wallhausen hat in seiner aktuellen Sitzung ein Bauvorhaben in der Ringstraße einstimmig abgelehnt.
Titelbeitrag: Winterwunderland - Moorschrat außer Rand und Band
Betriebe und Verwaltungen mit zwanzig und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen.
Das Amt für Gesundheit und Versorgung des Landratsamtes Konstanz empfiehlt allen nach 1970 geborenen Personen, den eigenen Masernimpfschutz zu überprüfen.
Die Hochzeit der Konstanzer Fasnacht naht. Damit die Narren an den tollen Tagen sicher unterwegs sind, bietet der Busbetrieb der Stadtwerke Konstanz das Narrenticket an.
Titelbeitrag: Einläuten der 5. Jahreszeit
Auch in diesem Jahr kommt es wieder zu Änderungen in der Verkehrsführung im Zuge der Wanderzeit der Amphibien.
Die Wertstoffhöfe im Industriegebiet, Fritz-Arnold-Straße und Dorfweiher, Litzelstetter Str. 150 sind am „Schmotzigen Dunschdig“, den 23. Februar geschlossen.
Mit dem Handlungsprogramm Wohnen schafft die Stadt Konstanz bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten. Allein in den letzten drei Jahren konnten über 1.400 neue Wohnungen realisiert werden.
Titelbeitrag: Feier im Café International
Im Wasserleitungssystem der Kapitän-Romer-Halle in Dettingen wurde schon im Sommer letzten Jahres eine zu hohe Konzentration an Legionellen festgestellt. Alle Versuche, das Leistungssystem durch heißes Wasser zu reinigen, sind bisher fehlgeschlagen. Deshalb wird jetzt Chemie eingesetzt, um die Bakterien abzutöten.
Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen, Kapitän-Romer-Straße 4, D-78465 Konstanz-Dettingen
Montag bis Freitag 08 - 12 Uhr, Montag auch 14 - 17 Uhr
(c) Fotos: Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen, Konstanz, Germany
Senden Sie Ihre aktuellen Informationen und inhaltlichen Hinweise und Anregungen zum Ortschaftsportal direkt an die Redaktion:
E-Mail:
redaktion@konstanz-dettingen-wallhausen.de
Website der Ortsverwaltung des Konstanzer Teilorts Dettingen-Wallhausen - erstellt und betreut von WFnet, Konstanz