das gesamte Team der Ortsverwaltung und des Bauhofs wünscht Ihnen allen einen guten Start ins Neue Jahr 2019. Wir hoffen, dass Sie es gut begonnen haben.
Traditionsgemäß hat die Theatergruppe des TSV Dettingen-Wallhausen e.V. das Veranstaltungsjahr eröffnet. Die drei Aufführungen des Stücks „Nonnenpoker“ in der Kapitän-Romer-Halle waren allesamt sehr gut besucht und haben den Zuschauern beste Unterhaltung geboten.
Die Ortsverwaltung bedankt sich bei allen Darstellerinnen und Darstellern sowie allen übrigen Mitwirkenden für ihr großes Engagement, das es ermöglichte, das Laienspiel bereits zum 47. Mal aufzuführen.
Herzlichen Dank dafür und die Anregung, wie man erfolgreich Poker spielt!
Ihr
Roger Tscheulin
Ortsvorsteher
Zum Schutz der Wildtiere bittet die Untere Jagdbehörde des Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung, während der Wintermonate in der Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen und Hunde an der Leine zu führen.
Titelbeitrag: Die Gemeinde Döttingen im Kanton Aargau in der Schweiz
Zur Umgestaltung der Ortsmitte Dettingen wurde 2014 ein Wettbewerbsverfahren beschlossen, das mit reger Bürgerbeteiligung begleitet wurde. Kernelemente der neuen Ortsmitte sind die Seniorenwohnanlage, die Wohnbebauung an der Brunnenhalde, die Umgestaltung des Schulweges sowie die Umnutzung des früheren alten Schulhauses zum Bürgerhaus.
Wie mit dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplanes Ortsmitte Dettingen beschlossen, wurden die Wettbewerbsergebnisse des 1. Preises für den südlichen Bereich des Plangebietes und der Anerkennung für den Bereich der Wohnbebauung am Hangweg gemeinsam mit der WOBAK überarbeitet.
Titelbeitrag: Jahreskonzert des Musikvereins Dettingen-Wallhausen
Die Ausgabe des neuen Konstanzer Amtsblattes vom 14. November 2018 liegt in den Briefkästen und beinhaltet diesmal unter anderem folgende Themen: Gedenkfeier zur Reichspogromnacht, Abschlussveranstaltung Heimat Hafner, Bestattungsformen und viele mehr.
Der Ortschaftsrat Dettingen-Wallhausen hat sich in seiner vergangenen Sitzung mit der Frage der Sicherung des Verkehrs in Langenrainer Straße auf Höhe der Hausnummer 12 beschäftigt.
Aufgrund der weiterhin sehr niedrigen Wasserstände verlängert das Landratsamt Konstanz das Wasserentnahmeverbot aus Oberflächengewässern bis zum 31. Dezember 2018.
Die neueste Ausgabe des Konstanzer Amtsblattes liegt in den Konstanzer Briefkästen aus und umfasst dieses Mal unter anderem folgende Themen: Handlungsprogramm Wirtschaft, Messe MARS, Verkehrslandesplatz, Ehrung Stadtrat Wolfgang Müller-Fehrenbach und viele mehr.
Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen, Kapitän-Romer-Straße 4, D-78465 Konstanz-Dettingen
Montag bis Freitag 08 - 12 Uhr, Montag auch 14 - 17 Uhr
(c) Fotos: Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen, Konstanz, Germany
Senden Sie Ihre aktuellen Informationen und inhaltlichen Hinweise und Anregungen zum Ortschaftsportal direkt an die Redaktion:
E-Mail:
redaktion@konstanz-dettingen-wallhausen.de
Website der Ortsverwaltung des Konstanzer Teilorts Dettingen-Wallhausen - erstellt und betreut von WFnet, Konstanz