das gesamte Team der Ortsverwaltung und des Bauhofs wünscht Ihnen allen einen guten Start ins Neue Jahr 2019. Wir hoffen, dass Sie es gut begonnen haben.
Traditionsgemäß hat die Theatergruppe des TSV Dettingen-Wallhausen e.V. das Veranstaltungsjahr eröffnet. Die drei Aufführungen des Stücks „Nonnenpoker“ in der Kapitän-Romer-Halle waren allesamt sehr gut besucht und haben den Zuschauern beste Unterhaltung geboten.
Die Ortsverwaltung bedankt sich bei allen Darstellerinnen und Darstellern sowie allen übrigen Mitwirkenden für ihr großes Engagement, das es ermöglichte, das Laienspiel bereits zum 47. Mal aufzuführen.
Herzlichen Dank dafür und die Anregung, wie man erfolgreich Poker spielt!
Ihr
Roger Tscheulin
Ortsvorsteher
Die Bauarbeiten in der Radolfzeller Straße in Wollmatingen werden zwei Wochen früher abgeschlossen sein als erwartet. Aufgrund des intensiven Einsatzes der Bauarbeiter wird die Ortsdurchfahrt ab dem 23. November 2015 wieder für den Verkehr wie gewohnt befahrbar sein.
Winterdienstplan 2015/2016 mit grafischer Darstellung der Streckeneinteilung in Dettingen und in Wallhausen.
Zum 1. November 2015 tritt das bundeseinheitliche Meldegesetz in Kraft, das verschiedene Landesgesetze ablöst und erstmals für alle Bundesländer gleiche Rahmenbedingungen schafft.
Die „TurnGala“ des Landes ist mit ihrer Tournee jedes Mal ein großer Magnet für das Publikum, das sich akrobatische Kunststücke, turnerische Meisterleistungen und beeindruckende Choreographien ansehen kann.
Der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ arbeitet seit Jahrzehnten für die Versöhnung. Die Friedensarbeit des Vereins ist zu einem wichtigen Bestandteil des Dialogs in einem geeinten Europa geworden.
In Dettingen werden ab 26. Oktober 2015 die Kanalerneuerungsarbeiten und Arbeiten an der Wasserversorgung in der Straße „Zum Butzen“ fortgeführt, die Anfang 2015 aufgrund von Insolvenz des beauftragten Bauunternehmens abgebrochen werden mussten.
Alle ehrenamtlichen Helfer für Flüchtlinge aus dem Landkreis Konstanz sind zur sogenannten „Helferkonferenz“ am 27. Oktober 2015 von 18 bis 21 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz, eingeladen.
Die Entsorgungsbetriebe Konstanz haben die Abfuhrtermine für den Papier-, Bio-, Restmüll und „Gelben Sack“ für 2016 veröffentlicht.
Die Marienschlucht bleibt über einen längeren Zeitraum gesperrt. Wie aus der Gemeindeverwaltung in Allensbach verlautbarte, werde sie in jedem Fall noch über das Jahr 2016 geschlossen sein.
Übliche Rasenplätze sind für den Fußball nur für eine gewisse Dauer und eine bestimmte Intensität bespielbar; Kunstrasen bietet seit rund 25 Jahren eine erhebliche Verbesserung, ist er doch langlebiger und robust. Aus diesem Grund hat Dettingen nun einen neuen Kunstrasenplatz bekommen.
Zur Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger aus Dettingen-Wallhausen am 23. September 2015 sind rund 400 Personen erschienen, die sich über die geplante Flüchtlingsunterkunft in der Dettinger Tennishalle unterrichten lassen wollten.
Das Landratsamt Konstanz kauft die Tennishalle in Konstanz-Dettingen zur Unterbringung von Flüchtlingen. Wie verlautbarte, wird die Halle als Notunterkunft genutzt und soll 60 – 120 Asylsuchenden Schutz bieten.
Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen, Kapitän-Romer-Straße 4, D-78465 Konstanz-Dettingen
Montag bis Freitag 08 - 12 Uhr, Montag auch 14 - 17 Uhr
(c) Fotos: Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen, Konstanz, Germany
Senden Sie Ihre aktuellen Informationen und inhaltlichen Hinweise und Anregungen zum Ortschaftsportal direkt an die Redaktion:
E-Mail:
redaktion@konstanz-dettingen-wallhausen.de
Website der Ortsverwaltung des Konstanzer Teilorts Dettingen-Wallhausen - erstellt und betreut von WFnet, Konstanz